• Klinik
    • Klinikporträt
    • Klinikleitung & Organisation
    • 360° Video
    • Ihr Team vor Ort
    • Daten & Fakten
    • Geschichte
    • Anreise & Kontakt
  • Fachgebiete
    • Körperkompass
    • Anästhesie & Schmerztherapie
    • Augenheilkunde
    • Chirurgie
    • Gynäkologie
    • Handchirurgie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Schulterzentrum
    • Urologie
    • Wirbelsäulenchirurgie
  • Patienten­informationen
    • Ihr Aufenthalt bei uns
      • Vorbereitung
      • Aufnahme
      • Pflege
      • Service
      • Patientenzimmer
      • Entlassung
      • Häufige Fragen
    • Qualität
      • Qualitätsmanagement
      • Patientenzufriedenheit
      • Zertifizierungen
      • Beschwerdemanagement
      • Transparenz
      • Implantateregister
    • Sicherheit & Hygiene
    • Ambulante Angebote
    • Physiotherapie
    • Besucherregelung
    • Mediathek
  • Mitarbeiter & Karriere
    • Stellenangebote
    • Arbeiten in der Facharztklinik
    • Bewerbungstipps
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
    • Pressebereich
  • Menü Menü
Hilfe & Kontakt
  • A A A
  • Facebook

Persönlich. Kompetent. Betreut.

Willkommen in der Facharztklinik Hamburg.

Klinik Aussenansicht - Facharztklinik

Sie finden uns im Herzen Hamburgs, im Stadtteil Eppendorf.

Zur Anfahrt »

Service:

Unseren Patienten stehen zahlreiche Service-Angebote zur Verfügung.

Mehr erfahren »

Patientenuntersuchung - Facharztklinik

Die Sicherheit unserer Patienten hat für uns höchste Priorität.

Mehr erfahren »

Urologie

Von Operationen an den äußeren Genitalien bis hin zu Eingriffen bei Inkontinenz ist die Fachabteilung Urologie breit aufgestellt und führt alle relevanten Standard-Operationen dieses Bereiches durch. Insbesondere die Behandlung der Blase und der Prostata fallen in die Spezialgebiete unserer Fachärzte.

Leistungsspektrum

Leistungsspektrum Urologie

Operationen am äußeren Genital

Beschneidung der Vorhaut, Hodenoperationen, Sterilisation

Prostataoperationen

Das Abtragen erkrankten Gewebes aus der Prostata erfolgt endoskopisch und mithilfe von Lasertechnik (Transurethrale Prostataresektion), die „große“ Prostataoperation (Prostataadenomektomien) durch ein offenes operatives Verfahren. Die Behandlung einer gutartigen Vergrößerung der Prostata (Prostataincision) erfordert lediglich einen minimal-invasiven Eingriff.

Blasenchirurgie

Harnblasentumoren und Harnblasensteine werden mithilfe endoskopischer und laserbasierten Verfahren entfernt (Transurethrale Resektion)

Harninkontinenzoperationen

Im Bereich der Harninkontinenz bieten die Facharztklinik minimal-invasive Operationsmethoden an.

Schwerpunkte

Schwerpunkte Urologie

Blase und Harnröhre

Liegen Hindernisse des Blasenhalses vor, die zu Harnentleerungsschwierigkeiten führen, ergibt sich die Behandlung aus der Ursache der Blasenhalsobstruktion, die durch eine Untersuchung festgestellt wird. Meistens ist eine operative Behandlung zur Verbreiterung des Blasenhalses notwendig. Auch eine Behandlung zur Harnröhrenerweiterung erfolgt operativ. Hierbei wird in einem endoskopischen Eingriff in Teil- oder Vollnarkose die Harnröhre mittels Klinge oder Lasersonde geschlitzt. Anschließend wird ein Blasenkatheter eingelegt, der einige Tage in der Harnröhre verbleibt. Bei wiederkehrender oder langstreckiger Verengung kann die Erweiterung der Harnröhre durch Einsetzen eines Stückes aus der Mundschleimhaut vorgenommen werden. Bei einer Zystozele handelt es sich um einen Blasenvorfall, bei dem sich der Harnblasenboden in die vordere Scheidenwand stülpt. Ist er gering ausgeprägt, kann die Behandlung der Zystozele durch Beckenbodengymnastik oder Elektrostimulanz erfolgreich sein. Bei einem hohen Schweregrad hilft meist nur eine Operation. In Form einer Scheidenplastik oder einer Bauch-OP wird der Halteapparat durch Raffung der geschädigten Bänder und Muskeln wiederhergestellt. Überdehntes Gewebe kann hierbei ebenso entfernt werden.

Prostata

Die Prostatahyperplasie bezeichnet eine gutartige Vergrößerung der Vorsteherdrüse (Prostata). Gewöhnlich sind Männer im mittleren bis höheren Lebensalter betroffen. Eine Prostatahyperplasie kann medikamentös oder operativ behandelt werden. Die übliche operative Maßnahme bei der Prostatahyperplasie in der Facharztklinik ist die transurethrale Entfernung der Prostata, bei der die Prostata durch die Harnröhre ausgeschält wird.

Ärzte

Ärzteteam Urologie


Dr. Laurenz Brandi

Facharzt für Urologie

Karlstr. 35
22085 Hamburg
Routenplaner Google Maps »

Telefon 040-2203055
Fax 040-2208258

Zur Website




Dr. Stephan Bünz

Facharzt für Urologie

Karlstr. 35
22085 Hamburg
Routenplaner Google Maps »

Telefon 040-2203055
Fax 040-2208258

Zur Website




Dr. Phillip Marks

Facharzt für Urologie

Am Krankenhaus 1a

21614 Buxtehude

Routenplaner Google Maps »

Telefon 04161 / 9695470
Fax 04161 / 513214

Zur Website




Unsere Ärzte in Ihrer Nähe

Aufgrund deiner Datenschutz-Einstellungen können wir Ihnen die Karte nicht anzeigen. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Maps.
Datenschutzerklärung von Google Maps
Aufgrund deiner Datenschutz-Einstellungen können wir Ihnen die Karte nicht anzeigen. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Maps.

Datenschutzerklärung von Google Maps

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright - Facharztklinik Hamburg
  • Facebook
Nach oben scrollen