Aktuelle Wirbelsäulenchirurgie
für Physiotherapeutinnen und -therapeuten
am 1. Juli 2023
Der menschliche Rücken wird im täglichen Leben wie kaum ein anderes Körperteil belastet und ist deswegen auch besonders anfällig für Schmerzen, Beschwerden und Funktionsstörungen. Das Behandlungsspektrum der Facharztklinik Hamburg reicht dementsprechend von der Schmerztherapie bis hin zum bewegungserhaltenden Bandscheibenersatz. Die Facharztklinik Hamburg ist als Wirbelsäuleneinrichtung der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft (DWG) zertifiziert.
Die Wirbelsäulenspezialisten der Facharztklinik Hamburg Dr. Rebolledo Godoy, Priv.-Doz. Dr. Stüer und Dr. Klase möchten Sie als Behandlungspartner
bei der Behandlung von Beschwerden an der Wirbelsäule über aktuelle Diagnoseverfahren, Operationstechniken und Herausforderungen informieren und mit Ihnen die idealen postoperativen Therapiemöglichkeiten diskutieren.
Unsere Physiotherapeutin Frau Banasiak wird über die postoperative Behandlung in der Facharztklinik berichten.
Im Anschluss an die Vorträge und zum Schluss folgt jeweils eine Fragerunde: Hier nehmen sich unsere Experten Zeit für Ihre persönlichen Anliegen.
Unsere begleitende Industrie-Ausstellung bietet anhand innovativer Modelle Einblick in die Wirbelsäulenanatomie, Prothesen und in ausgewählte OP-Verfahren.
Das Programm:
Samstag, 01.07.2023 | 10 – 13 Uhr
09:30–10:00 Come together
10:00–10:10 Begrüßung
Dr. Torsten Hemker, Ärztlicher Geschäftsführer
10:10–10:40 Der dorsale Zugang zur LWS bei mikrochirurgischer Dekompression für Stenosen und Bandscheibenvorfälle:
Bedeutung für prä- und postoperative Physiotherapie
Dr. Alvaro Rebolledo-Godoy
10:40–11:10 Kaffeepause
11:10–11:40 Der dorsale Zugang zur LWS bei mikrochirurgischer Dekompression für Stenosen und Bandscheibenvorfälle:
Bedeutung für prä- und postoperative Physiotherapie
Priv.-Doz. Dr. Carsten Stüer
11:40–12:10 Konservative Therapie (incl. Schmerztherapie / wirbelsäulennahe Infiltrationen) des spezifischen Rückenschmerzes:
Was wünscht sich der niedergelassene Orthopäde / Neurochirurg von der Krankengymnastik?
Dr. Daniel Klase
12:10–12:40 Physiotherapie nach Wirbelsäulenoperation
M. Sc. Sylwia Banasiak
12:40–13:00 Abschlussdiskussion
Moderation: Dr. Torsten Hemker
Im Anschluss an die Vorträge und zum Schluss folgt jeweils eine Fragerunde: Hier nehmen sich unsere Experten Zeit für Ihre persönlichen Anliegen. Unsere begleitende Industrie-Ausstellung bietet anhand innovativer Modelle Einblick in die Wirbelsäulenanatomie und ausgewählte OP- Verfahren.
Anmeldung Physiotherapie
Wir danken für die Unterstützung:
Sanitätshaus Schroll –
Ein gutes Gefühl
Seit über 50 Jahren berät und betreut unser Sanitätshaus Patienten, Praxen, Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und ambulante Pflegedienste.
Unser Ziel ist es, Menschen helfen gesund zu werden, Impulse für die Gesunderhaltung zu geben und durch präventive Maßnahmen mögliche Bewegungseinschränkungen entgegenzuwirken.
Ein ganzheitliches Leistungsangebot hierzu erhalten Sie in unseren acht Fachgeschäften. In unserer orthopädischen Werkstatt fertigen wir Hilfsmittel ganz individuell nach Gipsabdruck an und stellen uns ganz auf Ihre Bedürfnisse ein.
Zur Homepage: