• Klinik
    • Klinikporträt
    • Klinikleitung & Organisation
    • Facharztklinik vergibt Facharzttermin
    • 360° Video
    • Ihr Team vor Ort
    • Daten & Fakten
    • Geschichte
    • Anreise & Kontakt
  • Fachgebiete
    • Körperkompass
    • Anästhesie & Schmerztherapie
    • Augenheilkunde
    • Chirurgie
    • Gynäkologie
    • Handchirurgie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Schulterzentrum
    • Urologie
    • Wirbelsäulenchirurgie
  • Patienten­informationen
    • Ihr Aufenthalt bei uns
      • Vorbereitung
      • Aufnahme
      • Patientenzimmer
      • Pflege
      • Service
      • Entlassung
      • Häufige Fragen
    • Corona
    • Besucherregelung
    • Physiotherapie
    • Qualität
    • Sicherheit & Hygiene
    • Ambulante Angebote
    • Mediathek
  • Mitarbeiter & Karriere
    • Stellenangebote
    • Arbeiten in der Facharztklinik
    • Bewerbungstipps
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Pressebereich
    • Neuigkeiten
  • Menü Menü
Hilfe & Kontakt
  • A A A
  • Facebook
Klinik Patientengespraech - Facharztklinik

Persönlich. Kompetent. Betreut.

Willkommen in der Facharztklinik Hamburg.

Klinik Aussenansicht - Facharztklinik

Sie finden uns im Herzen Hamburgs, im Stadtteil Eppendorf.

Zur Anfahrt »

Service:

Unseren Patienten stehen zahlreiche Service-Angebote zur Verfügung.

Mehr erfahren »

Patientenuntersuchung - Facharztklinik

Die Sicherheit unserer Patienten hat für uns höchste Priorität.

Mehr erfahren »

Augenheilkunde

Viele Augenerkrankungen lassen sich mit kleinen und gezielten Eingriffen lindern oder beheben. Das Ärzteteam des Fachbereiches Augenheilkunde setzt dabei auf schonende Behandlungsmethoden und modernes Equipment.

Leistungsspektrum

Leistungsspektrum Augenheilkunde

Operation Grauer Star

Durch die minimal-invasive Einpflanzung faltbarer künstlicher Augenlinsen kann diese Erkrankung in Form einer Augenlinsen-Trübung besonders schonend behandelt werden. Das Verfahren ist unbelastend und komplett schmerzfrei. Es sind stationäre und ambulante Operationen möglich.

Operation Grüner Star

Mithilfe eines kleinen Eingriffs wird der schädliche Augeninnendruck gesenkt.

Operation bei Schielen

Bei Schielerkrankungen ist u.a. zur Stellungskorrektur oder zur Beseitigung von Doppelbildern ein operativer Eingriff notwendig.

Schwerpunkte

Schwerpunkte Augenheilkunde

Grauer Star

Der Graue Star (Katarakt) ist ein langsamer und schmerzloser Sehverlust, der oftmals altersbedingt auftritt. Durch die Trübung der Augenlinsen kann es zum vollständigen Sehverlust kommen. Die Diagnose erfolgt in der Regel durch eine Spaltlampenuntersuchung, die eine mikroskopische Betrachtung des Auges zulässt. In einer Operation wird schließlich die getrübte Linse entfernt und durch ein Implantat ersetzt. Unsere Fachärzte sind in der Lage, den Eingriff so schonend wie möglich zu gestalten, indem sie auf moderne Kleinschnitt-Technik und die Einpflanzung faltbarer künstlicher Augenlinsen setzen. Durch geeignete Narkoseverfahren ist heutzutage die Operation vollständig schmerzlos.

Grüner Star

Ein Glaukom oder Grüner Star zeichnet sich durch einen schmerzfreien und schleichenden Krankheitsverlauf aus, der zu irreparablen Schäden am Sehnerv führen kann. Ursachen können erhöhter Augeninnendruck, starke Kurz- oder Weitsichtigkeit, genetische Veranlagung oder Vorerkrankungen wie Diabetes mellitus oder Bluthochdruck sein. Dank hochentwickelter Medikamente werden operative Eingriffe heutzutage häufig überflüssig. Bei bestimmten Formen der Erkrankung, beispielsweise dem Engwinkel-Glaukom, können unsere Fachärzte durch eine Graue-Star-OP behandeln.

Strabismus (Schielen)

Alle Schieloperationen (u.a. zur Stellungskorrektur oder zur Beseitigung von Doppelbildern) an geraden und schrägen Augenmuskeln, Fadenoperationen und schwierige Revisionseingriffe werden in der Facharztklinik bei Kindern und natürlich auch Erwachsenen stationär durchgeführt.

Ärzte

Ärzteteam Augenheilkunde


Dr. Andreas Meier

Facharzt für Augenheilkunde, Belegarzt

Rödingsmarkt 1
20459 Hamburg
Routenplaner Google Maps »

Schwerpunkte: Operationen: Grauer Star, Maculadegeneration, Glaucom; div. Laser, moderne Diagnostik

Telefon 040-364391
Fax 040-362898

Zur Website


Meier, Andreas

Patienten erhalten bei mir die beste Behandlung – nach dem Motto der Augenpraxis City: „Von der Brille bis zur Operation – Alles aus einer Hand“


Mehr über Dr. med. Andreas Meier

Geburtsdatum / -ort:
01.08.1962 in Hamburg

Universitätsausbildung:
1989-1993 Facharztausbildung im Pius-Hospital Oldenburg i.O.
Jan. 1993 Facharztprüfung: Anerkennung als Facharzt für Augenheilkunde
1993-1994 Oberarzt der Augenabteilung des Pius-Hospitals
ab Jan. 1995 Niedergelassener Augenarzt mit operativem Schwerpunkt in der Augenpraxis City in Hamburg

Mitglied in Fachgesellschaften:
BVA Berufsverband der Augenärzte
BDOC Bundesverband deutscher OphthalmoChirurgen e.V.



Dr. Ilona Lischka

Eppendorfer Landstr.112
20249 Hamburg
Routenplaner Google Maps »

Telefon 040-472505
Fax 040-48092418

Zur Webseite


Mir liegt besonders am Herzen, das meine Patienten mit einem guten Gefühl die Praxis verlassen.“


Mehr über Dr. med. Ilona Lischka

Geburtsdatum / -ort:
21.08.1974 in Berlin

Universitätsausbildung:
1993-2001 Medizinstudium an der Humboldt-Universität zu Berlin

Beruflicher Werdegang:

2001-2006 Facharztausbildung an den Universitätskliniken Berlin (Charité) und Düsseldorf
2007-2016 stellvertretende Leiterin der Abteilung Ple-und Orthoptik (Sehschule) des Universitätsklinikums Hamburg Eppendorf
seit 2016 Oberärztin und Leiterin der Sehschule an den Helios-Kliniken Schwerin
seit 2018 Jobsharing-Partnerin in der Augenarztpraxis Dr. Mosny in Hamburg-Eppendorf

Mitglied in Fachgesellschaften:
Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V.

Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft
Bielschowsky-Gesellschaft füe Strabologie, Neuroophthalmologie und Pädiatrische Ophthalmologie



Dr. Thomas Lischka

Eppendorfer Landstr.112
20249 Hamburg
Routenplaner Google Maps »

Telefon 040-472505
Fax 040-48092418

Zur Webseite

Platzhalter



Aufgrund deiner Datenschutz-Einstellungen können wir Ihnen die Karte nicht anzeigen. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Maps.
Aufgrund deiner Datenschutz-Einstellungen können wir Ihnen die Karte nicht anzeigen. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Maps.

Datenschutzerklärung von Google Maps

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright - Facharztklinik Hamburg
  • Facebook
Nach oben scrollen