• Klinik
    • Klinikporträt
    • Klinikleitung & Organisation
    • 360° Video
    • Ihr Team vor Ort
    • Daten & Fakten
    • Geschichte
    • Anreise & Kontakt
  • Fachgebiete
    • Körperkompass
    • Anästhesie & Schmerztherapie
    • Augenheilkunde
    • Chirurgie
    • Gynäkologie
    • Handchirurgie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Schulterzentrum
    • Urologie
    • Wirbelsäulenchirurgie
  • Patienten­informationen
    • Ihr Aufenthalt bei uns
      • Vorbereitung
      • Aufnahme
      • Pflege
      • Service
      • Patientenzimmer
      • Entlassung
      • Häufige Fragen
    • Qualität
      • Qualitätsmanagement
      • Patientenzufriedenheit
      • Zertifizierungen
      • Beschwerdemanagement
      • Transparenz
      • Implantateregister
    • Sicherheit & Hygiene
    • Ambulante Angebote
    • Physiotherapie
    • Besucherregelung
    • Mediathek
  • Mitarbeiter & Karriere
    • Karriereseite – aktuelle Stellenangebote
    • weitere Stellenangebote
    • Arbeiten in der Facharztklinik
    • Bewerbungstipps
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
    • Pressebereich
  • Menü Menü
Hilfe & Kontakt
  • A A A
Search Search
  • Facebook
Langjaehrige Erfahrung - Facharztklinik

Die Klinik:

Langjährige Erfahrung und hoher technischer Standard zeichnen unsere Klinik aus.

Werden Sie Teil des Teams.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Mehr erfahren »

Wir versorgen mit ca. 190 Mitarbeitern und 80 Ärzten pro Jahr ca. 7.500 Patienten.

Lachen ist gesund - Facharztklinik

Lachen ist gesund.

Bei uns wird viel gelacht!

Die Facharztklinik Hamburg als Arbeitgeber

Die Facharztklink Hamburg als Arbeitgeber –  Kreislauf des Vertrauens

In der Facharztklinik Hamburg – ein Zusammenschluss der traditionsreichen Kliniken Michaelis und Beim Andreasbrunnen – engagieren sich rund 80 niedergelassene Fachärzte verschiedener Disziplinen für das Wohl der Patienten. Unsere erfahrenen Fachärzte behandeln jährlich rund 7.000 Patienten vorwiegend operativ.

Von der Aufnahme in der Praxis über die Operation in der Klinik (ambulant oder stationär) bis zur Nachbetreuung in der Praxis liegt die Behandlung in der Hand des vertrauten niedergelassenen Facharztes. Patientensicherheit, insbesondere Maßnahmen zum Infektionsschutz. Ein professionelles Schmerzmanagement und eine hohe Servicequalität haben in der Facharztklinik zu jeder Zeit höchste Priorität.

Unser Umgang miteinander ist geprägt durch einen kooperativen, flexiblen und leistungsorientierten Führungsstil. Teamgeist und Kollegialität stehen bei uns im Vordergrund. Wir tragen zu einer offenen und vertrauensvollen Atmosphäre bei und sind aufgeschlossen gegenüber den Interessen, Wünschen und Anregungen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter .

Neben den Möglichkeiten der beruflichen Förderung unser Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bieten wir:

Arbeitszeit & Dienstplanung

  • Keine Dienste im Pflege- und Funktionsdienst zwischen Weihnachten und Neujahr. In dieser Zeit ruht der Klinikbetrieb für diese Arbeitsbereiche.
  • Einbindung der Mitarbeitenden in die Dienstplanung und Berücksichtigung von Wunschdiensten.
  • Faire Dienstplanung und Integration von individuellen Bedürfnissen bei Arbeitszeiten.
  • Ausschließlich geplante Operationen, keine Notaufnahme und keine nächtliche Patientenaufnahme, präoperative Einstufung der Patientinnen und Patienten nach ASA-Klassifikation von 1 bis maximal 3.
  • Im OP/ Funktionsdienst (nur Dienstzeiten im Früh- und Spätdienst) und keine Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdienste.
  • Zuschlag im Spätdienst der Pflege bereits ab 20:00 Uhr
  • Nachtzuschlag in der Pflege bereits ab 20:45 Uhr und zusätzlich gestaffelten Zusatzurlaub für geleistete Nachdienste

Vergütung & Zuschläge

  • Vergütung/Entgelte sind branchenüblich und unabhängig von Tarifverträgen. Für Schichtdienstleistende in der Pflege und im Service monatlicher Zuschlag.
  • Im Stationsdienst Spätdienstzuschlag bereits ab 20:00 Uhr.
    Nachtzuschlag bereits ab 20:45 Uhr und zusätzlicher Urlaub (gestaffelt, bis zu 4 Tage) für geleistete Nachtdienste.
  • Jährliche Sonderzahlungen (nach Betriebsvereinbarungen für Urlaubs- und Weihnachtsgeld, ggf. ergänzende Bonuszahlung).
  • Prämienzahlung für werbende Mitarbeiter*innen (Betriebsvereinbarung „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“).
  • Eine betriebliche Altersvorsorge von bis zu 60,00€ monatlich – ausschließlich durch die Facharztklinik finanziert. Zusätzlich die individuelle Möglichkeit auch eigene Beiträge zur Altersvorsorge zu vereinbaren.
  • „Starterprämien“ für neue Kolleg*innen gemäß Stellenausschreibung.

Weiterbildung & Entwicklung

  • Arbeitgeberfinanzierte Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, wie Grund- und Aktualisierungskurse Strahlenschutz, sowie Kurse für Praxisanleiter, Stationsleitungen oder im Wundmanagement.
  • Unsere Mitarbeitenden haben die Möglichkeit, ihre Pflichtfortbildungen flexibel zu absolvieren. Dabei kann individuell gewählt werden, ob die Teilnahme online oder in Präsenz erfolgt.
  • Möglichkeit der individuellen Fort- und Weiterbildung.
  • Fundierte Einarbeitung im Aufgabenbereich auf Basis unseres QM-Standards.
  • Teamkollegin /-kollege übernimmt die Patenschaft für neue Kollegin/Kollegen.

Sozialleistungen & Benefits

  • Attraktive Lage im Herzen Eppendorfs und überschaubarer Größe. Für unsere Mitarbeiter entfällt die zeitaufwändige Parkplatzsuche. Bei Bedarf stellen wir – nach Verfügbarkeit – kostenlose Parkplätze zur Verfügung.
  • HVV-Haltestelle „Löwenstraße“ fast direkt vor der Tür (Buslinie 20 oder 25) oder mit der U-Bahn-Linie U 3 bis Eppendorfer Baum und ca. 10 Minuten Fußweg.
  • Monatliche Förderung der ÖPNV-Nutzung von 30,00€ für das HVV-Deutschlandticket.
  • Urlaub für bis zu 32 Tage pro Jahr und im Pflegedienst zusätzlich nochmals bis zu 4 Tage.
  • Jährlich ansprechende Sonderzahlungen (wie Weihnachts- und Urlaubsgeld, ggf. Bonuszahlungen).
  • Arbeitgeberzuschuss zum EGYM-Sport-Angebot für Wohlbefinden und Gesundheit.
  • Arbeitgebergeförderte betriebliche Altersversorgung.
  • Gemeinsame Events – wie Sommerfest.
  • Angebote für ehemalige Mitarbeiter/innen im Ruhestand und Jubilare („Adventskaffee“ mit der Klinikleitung).

Gesundheit & Vorsorge

  • Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung.
  • EGYM-Wellpass für Zugang zu Fitness-/ Yogastudios, Schwimm-/ Freizeitbäder, Kletter-/ Boulderhallen und zu Onlineangeboten für Präventions-, Ernährungs- und Meditationskurse.
  • Regelmäßige betriebsärztliche Betreuung vor Ort.
  • Kostenfreie Darmkrebsvorsorge.
  • Erweitertes Impfprogramm (Grippeschutz, Diphtherie, Keuchhusten etc.).
  • Erweiterte Blutuntersuchung.
  • Reisemedizinische Beratung (kostenpflichtige Reiseimpfung möglich).
  • Employee Assistance Program (EAP) – externe vertrauliche und professionelle Mitarbeiterberatung zu Fragen/ Themen der Psychischen Gesundheit, Wohlbefinden und Prävention durch Hanza Ressources.

und vor allem: ein fairer, wertschätzender und kollegialer Umgang miteinander.

Wir freuen uns auf Sie!

Aufgrund deiner Datenschutz-Einstellungen können wir Ihnen die Karte nicht anzeigen. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Maps.

Datenschutzerklärung von Google Maps

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright - Facharztklinik Hamburg
  • Link zu Facebook
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen