• Klinik
    • Klinikporträt
    • Klinikleitung & Organisation
    • Facharztklinik vergibt Facharzttermin
    • 360° Video
    • Ihr Team vor Ort
    • Daten & Fakten
    • Geschichte
    • Anreise & Kontakt
  • Fachgebiete
    • Körperkompass
    • Anästhesie & Schmerztherapie
    • Augenheilkunde
    • Chirurgie
    • Gynäkologie
    • Handchirurgie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Schulterzentrum
    • Urologie
    • Wirbelsäulenchirurgie
  • Patienten­informationen
    • Ihr Aufenthalt bei uns
      • Vorbereitung
      • Aufnahme
      • Patientenzimmer
      • Pflege
      • Service
      • Entlassung
      • Häufige Fragen
    • Corona
    • Besucherregelung
    • Physiotherapie
    • Qualität
    • Sicherheit & Hygiene
    • Ambulante Angebote
    • Mediathek
  • Mitarbeiter & Karriere
    • Stellenangebote
    • Arbeiten in der Facharztklinik
    • Bewerbungstipps
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Pressebereich
    • Neuigkeiten
  • Menü Menü
Hilfe & Kontakt
  • A A A
  • Facebook

Krank im Urlaub? Unsere Tipps für Ihre Reiseapotheke:

12. Juli 2022/in Sicherheit und Qualität in der Facharztklinik

Krank im Urlaub, das wünscht sich keiner. Damit Sie aber nicht unvorbereitet in den Urlaub fahren, haben wir Ihnen ein paar Tipps für Ihre Reiseapotheke zusammengestellt:

Besteht bei Ihnen eine chronische Erkrankung oder müssen Sie regelmäßig Medikamente einnehmen? Packen Sie eine ausreichende Zahl ihrer Medikation ein. Bei Flugreisen empfiehlt sich, die Medikamente im Handgepäck mitzunehmen und sich einen Timer für die Einnahme im Handy einzurichten. Außerdem sollte Ihre Reiseapotheke von ihrem Hausarzt oder Apotheker abgestimmt sein, um eventuelle Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten auszuschließen.

 

Haben Sie einen Gelenkersatz erhalten, ist es sinnvoll, den Implantate-Ausweis bei Flugreisen mitzunehmen.

Diabetiker und alle, die ein flüssiges Medikament mit ins Flugzeug nehmen müssen, sollten sich ein ärztliches Attest ausstellen lassen, das sie bei den Kontrollen am Flughafen vorzeigen können. Dann können sie das Insulin oder andere Medikamente im Handgepäck mit an Bord nehmen. Empfehlenswert ist eine spezielle Tasche mit Kühlelementen für den Transport.

Unsere Reiseapotheke:

  • Pflaster (Blasenpflaster und wasserfestes Pflaster), Verbandsmaterial, Klebeband, Wund-Desinfektionsspray, Pinzette und Schere, Handdesinfektionsmittel
  • Schmerzmittel (beispielsweise mit den Wirkstoffen Ibuprofen, ASS oder Paracetamol)
  • Fieberthermometer
  • Brand- sowie Wundheilsalbe, ein juckreizstillendes Gel gegen den Juckreiz nach Insektenstichen
  • Medikamente gegen Erbrechen, Durchfall und Reiseübelkeit
  • Präparate gegen Husten und Schnupfen (Nasenspray)
  • Augentropfen (gegen schmerzende Augen durch Zugluft, Licht oder Staub), zusätzlich an eine Sonnenbrille denken
  • Medikamente gegen Allergien (Antihistaminika)

Sie können sich hier die Liste herunterladen.

Wir wünschen Ihnen eine entspannte und erholsame Urlaubszeit.

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
https://www.facharztklinik-hamburg.de/wp-content/uploads/urlaubsapotheke-1-e1657610726141.png 235 709 Annika Wendt /wp-content/uploads/2017/03/Facharztklinik Logo.svg Annika Wendt2022-07-12 09:33:082022-07-12 09:33:08Krank im Urlaub? Unsere Tipps für Ihre Reiseapotheke:

Kategorien

  • Facharztklinik intern
  • Facharztklinik persönlich
  • Sicherheit und Qualität in der Facharztklinik
Aufgrund deiner Datenschutz-Einstellungen können wir Ihnen die Karte nicht anzeigen. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Maps.

Datenschutzerklärung von Google Maps

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright - Facharztklinik Hamburg
  • Facebook
Nach oben scrollen